Software-Simulationen
Der Umstieg auf eine neue Software oder weitreichende Updates der bestehenden Tools können die Arbeitsabläufe in Unternehmen erheblich stören. Im schlimmsten Fall können sogar immense finanzielle Schäden durch die falsche Nutzung von Anwendungen entstehen. Um dies zu verhindern und Ihre Mitarbeiter:innen bestmöglich auf Neuheiten einzustellen, sind E-Learning-Kurse im Format der Software-Simulation die ideale Lösung.
Was sind Software-Simulationen?
Bei einer Software-Simulation wird eine Software-Lösung weitestgehend simuliert. Dabei werden die einzelnen Anwendungsbestandteile mittels Screenshots oder Screencasts aufgezeichnet und mit audiovisuellen Erläuterungen angereichert. So kann die Funktionsweise der Software in einer sicheren Lernumgebung erklärt werden, ohne dass Risiken durch eine unsachgemäße Handhabung bestehen.
Mithilfe von interaktiven Elementen kann in Software-Simulationen auch der Lernerfolg kontrolliert werden. Mit dieser Form des E-Learnings stellen Unternehmen und Mitarbeiter:innen sicher, dass die Fehler in der praktischen Nutzung einer Software minimiert werden. Software-Simulationen als E-Learning werden in diversen Bereichen zur Online-Schulung von Personal eingesetzt und sind auch für Vertriebspräsentationen eine attraktive Option.
Welche Vorteile bieten Software-Simulationen?
Sichere Simulation der realen Applikation
Die echte Softwareanwendung wird im E-Learning Kurs realistisch simuliert. Dadurch können die Teilnehmer:innen des Online-Trainings die gewonnenen Erkenntnisse später in der Praxis eins zu eins umsetzen. Im Gegensatz zur Übung mit der echten Software haben Fehler in der simulierten Anwendung keine negativen Auswirkungen, sondern zahlen auf den Lerneffekt ein.
Einsatz von praktischen Beispielen
Mit einer Software-Simulation können Sie den Nutzer:innen des E-Learning-Kurses gezielt die Inhalte und Funktionen einer Applikation zeigen, die für das Lernziel erforderlich sind. Indem der E-Learning Kurs klar strukturiert wird und einem nachvollziehbaren, didaktischen Plan folgt, können sich die Anwender:innen schrittweise die nötigen Fähigkeiten zur Nutzung der echten Software aneignen.
Mobil nutzbar
Unsere Software–Simulationen stellen wir rein browserbasiert im HTML5-Format zur Verfügung. Somit sind sie auf gängigen Plattformen und Endgeräten abspielbar. Es besteht auch die Option, das Software-Online-Training in ein Lernmanagementsystem einzubinden oder auf einer Website zu verlinken. Somit kann Ihr Team standort- und geräteunabhängig auf die Simulation zugreifen.
Smart und sicher: Software-Simulationen als interaktives E-Learning Format
Den Umgang mit Anwendungen zu erlernen, war noch nie so sicher und einfach möglich wie mit unserem E-Learning-Format der Software-Simulation. Dabei handelt es sich um ein interaktives Online-Format, bei dem die darin vermittelten Kenntnisse in der Praxis anwendbar sind. Gegenüber dem Lernen mithilfe der echten Software weist das Format diverse Vorteile auf.
Zum einen ist die Lernumgebung sicher: Fehler haben – abgesehen vom Lerneffekt – keine Konsequenzen. Zum anderen haben alle Teilnehmer:innen nach dem Online-Training den gleichen Kenntnisstand. So ist es leichter, gemeinsam einheitliche Prozesse zu etablieren. Ausgehend von dieser Basis können die Mitarbeiter:innen nach dem Absolvieren des E-Learning Kurses ihre eigenen Erfahrungen mit der Software sammeln und den Umgang schrittweise meistern.
Mögliche Einsatzbereiche von Software-Simulationen
Software-Simulationen werden hauptsächlich für die individuelle Schulung von Software-Lösungen eingesetzt. Vor allem bei der Einführung neuer Produkte oder dem Ausrollen von Major Upgrades einer bestehenden Software ist es wichtig, dass die Anwender:innen mit den Prozessen und Funktionen vertraut sind.
Software-Simulationen: vielseitiges Format für Schulungen und Präsentationen
E-Learning Kurse mit integrierter Software-Simulation vermittelt Ihren Mitarbeiter:innen effizient und sicher, worauf es bei der Nutzung wichtiger Anwendungen ankommt. Durch den klar strukturierten Ablauf des E-Learnings setzen Sie zudem einen Qualitätsstandard, an dem Sie den Erfolg in der praktischen Umsetzung messen können. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Standard-Contents zu bekannten Anwendungen, wie beispielsweise Microsoft 365, als auch individuelle E-Learning Inhalte, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, an.
Doch nicht nur für die Vermittlung von anwendungsbezogenem Know-how sind E-Learning Kurse mit Software-Simulationen ein Gamechanger: Unternehmen können das Format auch nutzen, um eigene Software-Lösungen auf Messen oder in Vertriebsgesprächen zu promoten.
Als Ihr E-Learning Anbieter setzen wir auf ein Team aus kreativen und erfahrenen Mitarbeiter:innen, die maßgeschneiderte E-Learning Kurse mit integrierten Software-Simulationen für Ihr Unternehmen entwickeln.
FAQ – Software-Simulationen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Marco Brandner, BA
Team Lead Sales & Key Account Manager
Mail: marco.brandner@mit-esolutions.at
Telefon: +43 664 80 670 809